Soziales Angebot

Betriebsferien 24.12.2020 bis und mit 24.01.2021

Open Heart Angebote

Das Open Heart ist ein Treffpunkt und Beratungsstelle für Obdachlose und Menschen mit Suchtkrankheit / Suchthintergrund.

Einsätze auf der Strasse, Beratung und Versorgung (Essen, Kleidung usw.) im Open Heart sowie Begleitung zu ärztlichen- und behördlichen Terminen gehören zu unserem Angebot.

Komm vorbei. Wir freuen uns auf Dich!
Dein Open Heart Team

Open Heart Street Crew – sprich eus a, wenn mir uf de Strass unterwägs sind.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag

Beratung und Nothilfe
Montag bis Donnerstag
Open Heart  von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Open Crea
Montag bis Donnerstag
Kreatives Arbeiten und Basteln am Nachmittag – frage beim Team nach

Begleitung an Termine (Arzt, Ämter, etc.)
Beratung möglich von Montag bis Samstag auf Absprache/Termin

In der übrigen Zeit sind wir vorwiegend auf der Strasse unterwegs. Wir sind jedoch unter 044 272 85 20 (Combox) erreichbar.

Aktuell

HEILSARMEE OPEN HEART

Der Name ist Programm – Wir haben ein offenes Herz für alle! Unser Motto im Open Heart: eifach Mänsch sii

Schau einfach bei uns rein!

Was wir tun

Das Open Heart hat den Schwerpunkt Gassenarbeit. Wir sind auf der Strasse unterwegs und pflegen Kontakt zu Menschen mit Suchtkrankheit und/oder Obdachlosigkeit. Wir verteilen Essen oder andere Mitbringsel. Mit dabei ist auch ein Erste Hilfe Set, so dass wir vor Ort kleinere Wunden gleich behandeln können. In Gesprächen versuchen wir herauszufinden, wie wir helfen können. Auch im Open Heart Saal bedienen wir „gestrandete“ Menschen. Egal welchen Hintergrund eine Person hat.

Wir helfen Menschen bei Fragen von medizinischen- oder behördlichen Belangen. Auf Wunsch begleiten wir auch bei Arztterminen und politischen Ämtern. Egal wo der Schuh drückt, wir versuchen zu unterstützen. Gegebenenfalls arbeiten wir mit verschiedenen professionellen Institutionen zusammen.

Im Open Heart bieten wir Menschen mit Suchthintergrund ein flexibles Beschäftigungsprogramm. Unterstützung in der Küche oder etwas handwerkliches schaffen im Open Crea; während den Öffnungszeiten ist jeder herzlich willkommen. Nach Absprache gibt es spezifische Angebote für eine Beschäftigung.

Flexibilität spielt dabei eine grosse Rolle. Wir gehen bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer Gäste ein. Das Ziel im Open Crea ist, für unsere Freunde Struktur in den Alltag zu bringen. Das sozialpädagogische Normalisierungsprinzip steht hier im Fokus.

In Zusammenarbeit mit unserer sozialen Beratungsstelle im Haus, unterstützen wir zudem bei weiteren Problemsituationen.

 

Leitbild

Menschen in ihrer Not und Hilflosigkeit mit Gottes Liebe begegnen. Schwache Menschen stärken und ihnen Schutz geben. Kranke heilen, Gebrochene verbinden. Heimatlose und verlorene Menschen zu Jesus bringen und sie mit der Liebe Gottes bekannt machen.

Dazu nützen wir die Möglichkeiten, welche uns in der Heilsarmee gegeben sind. Nach Hesekiel 34,4

Vision

Wir handeln aus der Liebe Jesu, welche wir selber in unserem Leben erfahren haben.

Wir glauben, dass jeder Mensch ungeachtet seiner sozialen Stellung diese Liebe nötig hat. Deshalb tun wir alles, damit Menschen an Geist, Seele und Leib gesund werden können.

Um das zu verwirklichen haben wir folgende Schwerpunkte für unsere Arbeit:

  • Familie
  • Freundschaft
  • Freiheit in Christus

Wir arbeiten wo möglich mit Partnerwerken, bzw. öffentlichen Institutionen zusammen und unterstützen uns gegenseitig.

Kontakt | Über uns

Heilsarmee Open Heart

Pjtsch Kupferschmid, Leitung Open Heart
Luisenstrasse 23
8005 Zürich
Tel. 044 272 85 20

Mail: open.heart@heilsarmee.ch

Spendenkonto: PC 87-242429-2

Heilsarmee Open Heart

Betriebsferien 24.12.2020 bis und mit 24.01.2021

«Suppe, Seife, Seelenheil»

So hilft die Heilsarmee mit Ihrer Hilfe.

Offene Ohren

Alles beginnt mit einer einfühlsamen Person, die sich eines hilfesuchenden Menschen annimmt. Darum bieten wir für Menschen in Not 29 Sozialangebote und empfangen sie in unseren 55 Heilsarmee-Gemeinden mit offenen Armen und Ohren.

Einrichtungen

Wer den Boden unter den Füssen verliert, hat oftmals kein Dach mehr über dem Kopf. In insgesamt 10 Wohn- und 4 Übergangsheimen, 4 Alters- und Pflegeheimen und 7 Passantenheimen bieten wir jede Nacht über 1200 Menschen ein Obdach. Zusätzlich führen wir noch 4 Jugend- und Kinderheime.

Gedeckte Tische

Oft ist das Problem eines hilfesuchenden Menschen ganz profan. Er oder sie hungert nach Essen oder nach ein bisschen Gesellschaft. Darum laden wir gern zu Tisch. Zum Beispiel bei unseren diversen Mittagstischen für Jung und Alt oder den Frauen-Zmorgen.

Tröstende Worte

Unser Tun ist geprägt durch unsere Beziehung zu Gott. Darum bringen wir die Menschen mit Jesus Christus in Berührung. Nicht zuletzt mit unseren Gottesdiensten, die jeden Sonntag in 55 Heilsarmee-Gemeinden stattfinden. Aber auch unsere psychiatrische Spitex und der Gefängnisdienst sind wertvolle Angebote für Menschen in Not.